Goldberg Cultivars Growblog
Panty Punch.
Der letzte Indoor-Grow aus dem Hause Goldberg Cultivars ist die Panty Punch (Cream Cut #2) und Gott höchstpersönlich hat die Mutterpflanze mit dem genetischen Jackpot gesegnet, denn dieser Phänotyp ist in jedem Aspekt die Bombe. Die Elterngenetik, eine indicadominante Kreuzung aus „Pink Panties“ und „Purple Punch“ liefert neben der lila Farbe und steinharten Buds auch Terpene bekannt aus Strains wie „Blue Sunset Sherbert“ und „Purple Larry“.
VEGETATIVE PHASE
In der vegetativen Phase liegt der Fokus vor allem auf der Expansion der Wurzelzone und dem Aufbau einer robusten Struktur, damit die Pflanze in der Blütephase problemlos dicke und frostige Blüten produzieren kann. Ich setze den Klon also direkt in einen 18 Liter großen Topf mit angereicherten Kokosfasern und beginne eine Woche nach dem Einsetzen mit Topping und Low-Stress-Training. Mein Ziel ist es, 10 Haupttriebe zu generieren bevor die Pflanze in die Blütephase geschickt wird, ich achte also beim Formen der Pflanze darauf, genügend Zeit zur Regeneration zwischen den einzelnen Trainingseinheiten zu lassen.
Mein Tipp für die vegetative Phase: Behalte einen Lichtzyklus von 18/6 bei und nutze einen vegetativen Dünger auf Basis von Fischhydrolysat. Dünger dieser Art sind organisch, nährstoffreich und voll mit allerlei Mikroben, die dem Wurzelsystem bei der Nährstoffaufnahme helfen.

BLÜTEPHASE
Pink Panties ist genetisch gesehen die “Großmutter” des originalen Gelato-strains, und das merkt man auch ab der dritten Blütewoche. Cremige Terps in Kombination mit leichtem Trauben- und Pflaumengeruch erfüllen den Lungroom, sobald das Zelt geöffnet wird. Die Genetik zeigt sich hier durch die Techniken aus der vegetativen Phase in vollem Maße: eine perfekte, ebene Wipfelfläche auch ohne Trellisnetz, mit gleichmäßigen, dicken Buds und frostüberzogenen Blättern. In dieser Phase wird die Pflanze nur noch unterstützt, um das absolute Maximum aus allen Nährstoffen rauszuholen.
Mein Tipp für die Blütephase: Nutze einen Lichtzyklus von 12/12 und skaliere den Blütedünger über den Verlauf der Phase! Deine Pflanzen brauchen gegen Ende mehr Nährstoffe als am Anfang.

ERNTE / SMOKE
Zur Ernte hin wird die Blattfarbe etwas dunkler und die anfangs schwarzen Blütenstempel enden als steindichte, lila Nuggets. Die einzelnen Blüten wiegen nach dem Trocknungsprozess im Durchschnitt über 3,0 g und entwickeln durch das Curing einen intensiven, cremigen Geruch nach Erdnussbutter mit getrockneten Beeren. Der Rauch ist sanft, aromatisch und geschmacklich noch komplexer als der Geruch selbst. Die Wirkung äußert sich als intensives Body-High mit beflügelnden Effekt.
Wenn deine Blüten trotz erfolgreichem Grow nicht nach Topshelf riechen, dann kann das an mehreren Dingen liegen; die Auswahl der Genetik, der Lampe und der Nährstoffe kann massive Auswirkungen auf das Endresultat haben. Wenn du die Crème de la Crème möchtest, achte auf Qualität beim Einkauf!
Willst du das auch können?
Ich zeige dir in meinem Buch und im 1:1-Consulting, wie du dein Setup so optimierst, dass du kontinuierlich Premium-Qualität erntest. Klicke Hier, um mehr zu erfahren.
Copyright © 2025 Goldberg Cultivars